Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren.
Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caroline Götze („Draußen nur Kännchen“) aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter ihrem eigenen. Falls du mal stöbern möchtest. 🙂
Der 12. Dezember 2022 war ein verschneiter Montag. Für die Kinder der erste Schultag nach teilweise längerem Kranksein. Und für mich daher der erste Arbeitstag, an dem ich wieder ein bisschen mehr Gas geben konnte.
Den ersten Kaffee des Tages genieße ich am offenen Fenster. 🥰
#heartsonmyway: Ich habe eine Freundin, die ständig überall Herzen sieht. Und seitdem wir uns darüber unterhalten haben, sehe ich sie auch. Irgendwie hat es sich dann ergeben, dass wir die Herzen, die uns so begegnen, fotografieren und uns gegenseitig zusenden. 💙
Einfach nur schön…
Wir warten auf den Schulbus… Nach 20 Minuten kommt dann mal einer – viel zu spät, um noch pünktlich zum Unterrichtsbeginn da zu sein.
Die eigentliche Hunderunde kann losgehen.
Ich kann mich gar nicht sattsehen… 😍
An der Elbe angekommen…
… hat meine Hündin erst mal ihre 5 Minuten und wetzt durch den Schnee. 😄
Diese Stille…
❄️❄️❄️
Wieder zu Hause kann der Arbeitstag starten. Ich schreibe ein paar Coaching-Mails und versende die Aufzeichnung des letzten Jahrescoaching-Webinars (inkl. Monatsimpuls – als schriftliche Zusammenfassung des aktuellen Themas). Ganz ohne technische Hürden verläuft mein Arbeitstag allerdings nicht. Aber gut, so ist das eben manchmal.
Am späten Nachmittag hab ich mit den Kindern Plätzchen gebacken. Ganze 7 Bleche sind es geworden. Einen Teil davon bekommt die Schule (für Spendenaktionen). Das hat sich zeitlich ganz schön hingezogen und ich bin inzwischen echt müde… 🥱
Das waren 12 Momente aus meinem 12. Dezember 2022. Danke für deine Zeit. Wenn du mit mir in Verbindung bleiben möchtest, trag dich doch für die Menschenfieber-Post ein und lass dir den nächsten Rückblick direkt per E-Mail schicken. 🙂
Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine 2 Hündinnen aus dem Tierschutz – Sina und Suri.
Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an eine Veranstaltung erinnern möchte. Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden. Ein paar mehr Worte zur Menschenfieber-Post gibt es hier.
Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Weiterlesen
Monatsrückblick Mai 2023: Wertvolle Lebenszeit
Mein Mai 2023 war ein bisschen philosophisch. Er war geprägt von Sinn- und Wertefragen, von unterschiedlichen Welt- und Menschenbildern. Auch das Thema „wertvolle Lebenszeit“ kam immer wieder auf und hat mich dazu gebracht, hier und da noch mal was zu verändern. Noch...
Ein Audioblog für Menschenfieber
Der „Menschenfieber Audioblog“ ist da. Warum ich mich dafür entschieden habe, worum es darin geht und was Menschenfieber eigentlich ist, kannst du jetzt hier lesen oder dir von mir erzählen lassen.InhaltWas ist denn eigentlich Menschenfieber?Menschenfieber als...
12 von 12 im Mai 2023
Bei "12 von 12" geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caroline Götze ("Draußen nur Kännchen") aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter...
Sooo schöne Schnee-Bilder. ☺️♥️
Liebste Grüße Steffi
Danke 😊