15. Februar 2025
Wir alle wünschen uns in einer Beziehung Verlässlichkeit und Sicherheit. Aber was, wenn der Partner, den man immer für loyal und verantwortungsbewusst gehalten hat, die Beziehung plötzlich und ohne triftigen Grund beendet? Worauf beruht echte Verlässlichkeit? Und was kann man tun, wenn man plötzlich alleine dasteht und das Vertrauen erschüttert wurde?
28. Oktober 2024
Wenn jeder für seine Gefühle selbst verantwortlich ist, inwiefern gibt es eine gemeinsame Verantwortung für den Umgang miteinander? Diese Frage wurde mir in einem Blog-Kommentar gestellt. Und weil das eine Frage ist, die mir sehr häufig begegnet, möchte nun ausführlicher darauf antworten.
25. Januar 2024
Liebe Anett, zufällig habe ich Dich gefunden. Bin seit 4.30h wach und es geht mir seit ein paar Tagen eine Frage im Kopf herum. Warum werde ich mit meinen 64 Jahren immer noch nicht wertgeschätzt? Meine Schwester ist 12 Jahre jünger und dominiert mich in Sachen Umgang mit unserer 90-jährigen Mutter. Auch mein Ehemann gibt mir oft das Gefühl, nicht zu genügen…
24. November 2023
Warum blockiere/sabotiere ich mich selbst? Konkret: Im Frühjahr habe ich begonnen, Klavierunterricht zu nehmen, habe mir auch ein E-Piano gekauft, alles nicht billig. Nach den ersten Stunden habe ich zunehmend keine Lust mehr zum Üben gehabt. Soweit erstmal normal, hat vielleicht jeder mal einen Motivationsknick. Bei mir ist das inzwischen so weit, dass ich überhaupt nicht mehr üben mag, eine richtige Blockade entwickelt habe…
27. September 2023
Ich verliere mich oft in Kontakt mit anderen Menschen, weiß dann oft gar nicht mehr genau, wer ich eigentlich bin und was ich möchte. Ich befinde mich schon in der Lebensmitte und frage mich, wie ich meine Persönlichkeit stärken kann.