Keine Wertschätzung am Arbeitsplatz: Geht das auf Dauer gut?

Keine Wertschätzung am Arbeitsplatz: Geht das auf Dauer gut?

Du gibst dir Mühe, übernimmst Verantwortung, bringst dich ein. Und trotzdem bekommst du keine Rückmeldung, kein ehrliches Feedback, keine Anerkennung. Das hinterlässt Spuren. In diesem Artikel antworte ich auf eine Blogbriefkasten-Frage und teile meine Sicht auf diese Situation inkl. einer Reflexionsübung, die dir helfen kann, deine Situation einzuordnen und gut für dich zu sorgen.

Ich verstehe die Menschheit nicht mehr – Gedanken über Verlässlichkeit

Ich verstehe die Menschheit nicht mehr – Gedanken über Verlässlichkeit

Was bedeutet Verlässlichkeit in Beziehungen? Sind die Menschen heute nicht mehr bereit, Abstriche zu machen und Kompromisse einzugehen? Wo liegt die Grenze zwischen gesundem Vertrauen und emotionaler Abhängigkeit? In diesem Artikel antworte ich auf eine Blogbriefkasten-Nachricht, die sich auf meinen Artikel „Darf ich mich in einer Beziehung auf meinen Partner verlassen?“ bezieht.

Darf ich mich in einer Beziehung auf meinen Partner verlassen?

Darf ich mich in einer Beziehung auf meinen Partner verlassen?

Wir alle wünschen uns in einer Beziehung Verlässlichkeit und Sicherheit. Aber was, wenn der Partner, den man immer für loyal und verantwortungsbewusst gehalten hat, die Beziehung plötzlich und ohne triftigen Grund beendet? Worauf beruht echte Verlässlichkeit? Und was kann man tun, wenn man plötzlich alleine dasteht und das Vertrauen erschüttert wurde?

Inwiefern gibt es eine gemeinsame Verantwortung für den Umgang miteinander?

Inwiefern gibt es eine gemeinsame Verantwortung für den Umgang miteinander?

Wenn jeder für seine Gefühle selbst verantwortlich ist, inwiefern gibt es eine gemeinsame Verantwortung für den Umgang miteinander? Diese Frage wurde mir in einem Blog-Kommentar gestellt. Und weil das eine Frage ist, die mir sehr häufig begegnet, möchte nun ausführlicher darauf antworten.