von Anett Enderlein | 18. Dezember 2022 | Coaching
Kannst du dir selbst wie einem guten Freund begegnen? Oder fällt dir das oft schwer? Eine Mischung aus prägenden Erfahrungen, individuellen Persönlichkeitseigenschaften und menschlichen Grundängsten kann dafür sorgen, dass wir uns nur schwer abgrenzen können....
von Anett Enderlein | 20. Oktober 2022 | Coaching, Persönliches
In Aus- und Weiterbildungen zum psychologischen Coach lernen (angehende) Coaches, sich selbst zurückzunehmen. Nicht vorschnell Lösungen anzubieten und die vorübergehende Lösungslosigkeit mit der ratsuchenden Person zusammen auszuhalten. Es wird gelehrt, dass man als...
von Anett Enderlein | 17. April 2022 | Coaching, Unterbewusstsein & Inneres Kind
Eine der häufigsten Fragen beim Coaching mit dem Yager-Code ist, wie wir sichergehen können, dass die Antworten, die wir bekommen, auch wirklich die Antworten aus dem Unterbewusstsein sind, die wir brauchen. Und ob es sich dabei nicht vielleicht um „Wunsch-Antworten“...
von Anett Enderlein | 18. März 2022 | Coaching
Ich wurde im Februar für eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema „Coaching gegen Einsamkeit“ interviewt. Unter anderem wurde ich gefragt, wie ein perfekter Coaching-Prozess zur Einsamkeitsreduzierung aussehen könnte. Und weil ich glaube, dass dich das auch...
von Anett Enderlein | 24. Januar 2022 | Coaching, Schreiben
Ich empfehle meinen Klienten immer, ein Coaching-Tagebuch zu führen. Auch dann, wenn wir ausschließlich per E-Mail zusammenarbeiten oder digital ausfüllbare Arbeitsblätter zu bestimmten Coaching-Übungen nutzen. Warum das Schreiben per Hand so wichtig ist, was ein...