Menschenfieber
  • START
  • ÜBER MICH
  • COACHING
  • GRATIS
  • BLOG
Seite wählen
Nach einem Streit besser abschalten: 4 Schritte zum gesunden Abgrenzen

Nach einem Streit besser abschalten: 4 Schritte zum gesunden Abgrenzen

von Anett Enderlein | 6. Mai 2022 | Kommunikation & Konflikte, Stressbewältigung

Streit stresst. Aber auch schon kleinere Unstimmigkeiten können so viel Druck auslösen, dass die Angst vor einem Konflikt wächst. Auf dieser Basis lässt sich ein (drohender) Streit nur schwer auflösen. Meist tragen wir dann die belastenden Gedanken und Gefühle eine...
Wie die Intuition beim Abgrenzen hilft und woran du sie erkennst

Wie die Intuition beim Abgrenzen hilft und woran du sie erkennst

von Anett Enderlein | 20. April 2022 | Stressbewältigung, Unterbewusstsein & Inneres Kind

Sind wir gestresst, ist unser Zugang zur Intuition gestört. Wir treffen überwiegend angstbasierte Verstand-Entscheidungen, die ein gesundes Abgrenzen verhindern. Diese Angst-Entscheidungen treffen wir aufgrund bestimmter Ansichten, Überzeugungen und Glaubenssätze, die...
Stress reduzieren im Hier und Jetzt: Das Prinzip der Gegenwärtigkeit

Stress reduzieren im Hier und Jetzt: Das Prinzip der Gegenwärtigkeit

von Anett Enderlein | 9. Februar 2022 | Achtsamkeit & Gegenwärtigkeit, Stressbewältigung

Möchtest du Stress langfristig reduzieren, hilft dir deine Fähigkeit, gegenwärtig zu sein. In diesem Artikel zeige ich dir, warum Gegenwärtigkeit so wichtig ist und wie du lernen kannst, mehr im Hier und Jetzt zu sein. Inhalt Das Prinzip der Gegenwärtigkeit –...
Wie du deinen Stress messen kannst und warum du das tun solltest

Wie du deinen Stress messen kannst und warum du das tun solltest

von Anett Enderlein | 9. Januar 2022 | Stressbewältigung

Merkst du immer, wie gestresst du wirklich bist? Manchmal ist es besser, wenn wir uns nicht nur auf unser Gefühl verlassen und den Stress auch mal messen. Wie du das machen kannst, zeige ich dir hier. Inhalt Warum du deinen Stress messen solltest Chronischer Stress:...
Was ist empathisches Abgrenzen?

Was ist empathisches Abgrenzen?

von Anett Enderlein | 5. Oktober 2021 | Psychische Belastbarkeit, Stressbewältigung

Abgrenzen ist so viel mehr, als einfach nur „Nein“ sagen. Mir begegnen immer mal wieder Menschen, die sagen: „Abgrenzen reicht nicht. Man muss die Dinge auch angehen.“ Wenn ich von Abgrenzen spreche, meine ich allerdings genau das. Und deswegen verwende ich auch gerne...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Denke kleiner
  • 12 von 12 im Juni 2022
  • Wie stehst du zu deinem Ego?
  • Monatsrückblick Mai 2022: Zeit für mich
  • Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zum psychologischen E-Mail-Coach

Kategorien

  • Achtsamkeit & Gegenwärtigkeit
  • Coaching
  • Emotionen regulieren
  • Gedanken & Impulse
  • Kommunikation & Konflikte
  • Persönliches
  • Persönlichkeit
  • Psychische Belastbarkeit
  • Rückblick
  • Schreiben
  • Selbstbewusstsein & Selbstwert
  • Stressbewältigung
  • Unterbewusstsein & Inneres Kind

Schlagwörter

12von12 Basis-Workshop Einzelcoaching Einzelstunde Jahrescoaching Jahresrückblick Monatsrückblick Selbstempathie-Coaching Yager-Code
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB UND WIDERRUF
  • Facebook
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress