12 von 12 im Oktober 2023

Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren.

Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caroline Götze („Draußen nur Kännchen“) aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter ihrem eigenen. Falls du mal stöbern möchtest. 🙂

Der 12. Oktober 2023 war ein müder und trüber Donnerstag in den Herbstferien. Die Uhren liefen dadurch ein bisschen langsamer als üblich.

dunkler Morgenhimmel hinter Bäumen

Kurz vor 7 Uhr ist es noch angenehm warm.

Hund an der Haltestelle

Ich bringe meine Tochter zum Bus…

weißer Hund an einer Haltestelle

… und drehe eine kleine Morgenrunde.

Fixierstab für Augentraining

Danach kurz das tägliche Augentraining – hier gerade mit dem Fixierstab. Seitdem ich das mache, fühlen sich meine Augen deutlich entspannter an. Sie leiden doch sehr unter der Bildschirmarbeit. Generell unter der ganzen „Nah-Arbeit“.

schlafender Hund auf dem Sofa

Und dann geht meine Motivation auch schon langsam zu Ende. So richtig komme ich heute nicht in die Gänge und würde am liebsten auch nur vor mich hindösen.

Laptop am Fenster

Aber es nützt ja nichts. Ein paar E-Mails warten auf Antwort, ich schreibe ein bisschen am Monatsimpuls weiter und notiere ein paar Gedanken zur Jahresreflexion (z.B. ob ich in diesem Jahr ein digitales Begleitbuch mit anbieten möchte). Am Steharbeitsplatz bleibe ich sogar einigermaßen munter. 😉

grauer Himmel

Ich mag den Herbst sehr. Aber das trübe Wetter heute macht mich fertig. Vielleicht ist es aber auch der starke Temperaturabfall. Gestern waren es sonnige 24 °C, heute sind es nasse 15°C.

aufgeschlagenes Buch und Lesepass

Kurze Augenpause. Ich lasse mir von meinem Sohn vorlesen. Eine freiwillige Hausaufgabe über einen längeren Zeitraum, bei der er Punkte sammeln und diese in der Schule einlösen kann (Hausaufgabenfrei, kleine 1 usw.).

Schnittmuster auf Stoff

Abends geht’s kurz an die Nähmaschine. Das Wunsch-Shirt fürs Kind endlich mal verwirklichen…

verschiedene Nähfüße einer Nähmaschine

… und die neuen Nähfüße testen. 

Nähmaschine im Einsatz

Das hat mich dann doch noch mal munter gemacht, obwohl ich mich selbst dazu echt überwinden musste.

Tee am Laptop

Und wenn ich mich wieder munter fühle, kann ich auch direkt noch dieses „12 von 12“ veröffentlichen. (Im Herbst scheine ich eher nachtaktiv zu sein. Das habe ich nun schon öfter beobachtet.)

Das waren 12 Momente aus meinem 12. Oktober 2023. Danke für deine Zeit. Wenn du mit mir in Verbindung bleiben möchtest, trag dich doch für die Menschenfieber-Post ein und lass dir den nächsten Rückblick direkt per E-Mail schicken. 🙂

Teile diesen Beitrag:

Anett Enderlein - Psychologisches Coaching

Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine 2 Hündinnen aus dem Tierschutz – Sina und Suri.

Post für dich: Neuigkeiten und Impulse etwa 4x im Monat

Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an eine Veranstaltung erinnern möchte. Alle 3 Monate gibt es ein paar zusätzliche Mails, in denen ich dich zu kurzen Reflexionen mit Hilfe der psychologischen Tarot-Arbeit anleite.

Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden. Ein paar mehr Worte zur Menschenfieber-Post gibt es hier.

Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Weiterlesen

Monatsimpuls Dezember 2023: Coaching-Sucht

Monatsimpuls Dezember 2023: Coaching-Sucht

Heute geht es um das wichtige Thema „Coaching-Sucht“. Es ist ein sehr sensibles Thema, bei dem man gut differenzieren muss. Und ich sag es gleich vorab: Es geht mir nicht darum, Angebote schlechtzureden oder auszureden. Es geht allein darum, ein Bewusstsein zu...

mehr lesen
Monatsrückblick November 2023: entschleunigt & chaotisch

Monatsrückblick November 2023: entschleunigt & chaotisch

Der letzte Monat steckte mal wieder voller Widersprüche: Er war entschleunigt und gleichzeitig chaotisch. Das Jahrescoaching, zum letzten Mal als Gruppenvariante, neigt sich dem Ende, die Chat-Sprechstunde fand ihren Anfang. Was im November 2023 sonst noch so los war,...

mehr lesen
Warum sabotiere ich mich selbst?

Warum sabotiere ich mich selbst?

Warum blockiere/sabotiere ich mich selbst? Konkret: Im Frühjahr habe ich begonnen, Klavierunterricht zu nehmen, habe mir auch ein E-Piano gekauft, alles nicht billig. Nach den ersten Stunden habe ich zunehmend keine Lust mehr zum Üben gehabt. Soweit erstmal normal,...

mehr lesen