Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren.
Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caroline Götze („Draußen nur Kännchen“) aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter ihrem eigenen. Falls du mal stöbern möchtest. 🙂
Der 12. März 2023 war ein durchwachsener Sonntag. Zuhause war Gewitterstimmung, die sich dann auch entladen hat. Um so entspannter und sonniger war es draußen. Im Laufe des Tages hatte es sich dann gedreht: Draußen wurde es trüb und drinnen hellte die Stimmung auf. 😉
Kurz nach halb 9 hat der Tag schon angefangen. Eigentlich war mir noch nicht nach Aufstehen, aber…
… der Brotteig wollte angesetzt werden. Zur Zeit backe ich etwa alle 2 Tage ein Brot. Manchmal auch jeden Tag. Das geht viel schneller, als ich erst dachte. Und die Zutatenliste ist überschaubar. Aber das beste ist: Es ist soooo lecker. Meist bereite ich den Teig abends vor, lass ihn über Nacht ruhen und am nächsten Morgen kommt er in den Ofen. Und während ich dann meine E-Mails lese, duftet es wie in einer Bäckerei. 🤤
Krach mit den Kindern. Mein Geduldsfaden war wohl schon etwas spröde und ist gerissen… Erst mal raus. Alleine. Morgenrunde nur mit den Hunden.
Mal den Wasserstand an der Elbe begutachten. 😉
Man erkennt es gar nicht so gut auf dem Bild: Der Brunnenhahn (Heißt das so?) hat Hörner – So wie ich heute 😏
Ein schöner Platz, um einen der gefundenen Wandersteine wieder auszulegen.
Das ist mir vorher auch noch nie aufgefallen.
Ein Fensterladenhalter. 😄
Der Spazierganz hat geholfen. Die Stimmung ist bei allen wieder besser. Nach dem Essen und einer ausgedehnten Mittagsruhe nähe ich mein erstes Shirt. Ein Probestück ohne Schnittmuster aus einem ausgedienten Spannbettlaken 😄. Ist ganz okay geworden. Passt meiner Tochter und ist als Schlafshirt auf jeden Fall gut genug.
Jetzt das Brot noch in den Ofen…
… beim Freundebuch helfen, die Wochenpläne und Hausaufgabenhefte der Kinder noch mal durchsehen und mein Bullet Journal für die nächste Woche vorbereiten.
Das waren 12 Momente aus meinem 12. März 2023. Danke für deine Zeit. Wenn du mit mir in Verbindung bleiben möchtest, trag dich doch für die Menschenfieber-Post ein und lass dir den nächsten Rückblick direkt per E-Mail schicken. 🙂
Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine 2 Hündinnen aus dem Tierschutz – Sina und Suri.
Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an eine Veranstaltung erinnern möchte. Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden. Ein paar mehr Worte zur Menschenfieber-Post gibt es hier.
Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Weiterlesen
Monatsimpuls März 2023: Gefühlte Unfähigkeit und die Angst, entlarvt zu werden
Hast du oft das Gefühl, du kannst vieles ein bisschen aber nichts richtig? Und hast du Angst, dass andere dich als unfähig entlarven könnten? Im Monatsimpuls vom März 2023 gebe ich dir ein paar Fragen zum schriftlichen Reflektieren an die Hand. Das Thema ist sehr...
Monatsrückblick Februar 2023: Emotionales Aprilwetter
Die ganze Zeit schon suche ich nach Worten, die meinen Februar wenigstens annähernd beschreiben können. Das Gefühl, das diesen Monat geprägt hat. „In der Schwebe“ trifft es ziemlich gut. Auch kamen mir die letzten Wochen irgendwie abgekapselt vor, obwohl ich gar nicht...
Was ist psychologische Tarot-Arbeit?
Tarot als ernstzunehmendes psychologisches Hilfsmittel in Coaching und Therapie? Auf jeden Fall! Denn beim Kartenlegen geht es nicht ums klischeehafte Wahrsagen, sondern um Wahrheitsfindung. Um die eigenen inneren Wahrheiten. Darum, wie man sich selbst, seine...