Baum auf dem Gamrig und die Aufschrift: Monatsrückblick Dezember 2024 - Rauhnächte, Reflexion und Ruhe

Es fiel mir gar nicht so leicht, den Dezember-Rückblick zu schreiben, weil ich schon komplett im neuen Jahr angekommen bin. Dennoch möchte ich gerne diesen wunderbaren Monat hier für mich festhalten, der hauptsächlich aus dem Vorbereiten und Zelebrieren der Rauhnächte bestand.

Inhalt

Rauhnächte: Für mich die schönste Zeit des Jahres

Ich habe meinen Jahresrückblick geschrieben

Weihnachten & Jahreswechsel

Was im Dezember 2024 sonst noch los war

Blog-Rückblick Dezember 2024

Was war vor 12 Monaten – im Dezember 2023?

Ausblick auf den Januar 2025

Rauhnächte: Für mich die schönste Zeit des Jahres

Die meiste Zeit des Dezembers habe ich damit verbracht, mich auf die Rauhnächte einzustimmen. Für mich ist das der schönste Teil des Jahres. Ich kann dir nicht genau sagen, warum, aber ich mag einfach die Zeit vom September bis zum Jahreswechsel am meisten.

Ein paar Dinge habe ich zu Ende gebracht, andere pausiert, damit ich genug Raum habe, um auf der einen Seite die Rauhnächte für mich persönlich zu zelebrieren und um auf der anderen Seite ein paar liebe Menschen durch diese besondere Zeit zu begleiten.

Ich habe haufenweise Rauhnachtsgedanken gesammelt, die ich jetzt noch nachwirken lasse und etwas sortiere. Wenn es passt, erzähle ich im Januar-Rückblick vielleicht noch etwas mehr dazu.

Allgäuer Kräuterkerze zur Entspannung und Stressreduktion

Mein täglicher Begleiter darf in keiner Rauhnacht fehlen. Ich liebe diese Kräuterkerzen.

Ich habe meinen Jahresrückblick geschrieben

Natürlich habe ich im Dezember auch wieder meinen Jahresrückblick geschrieben. Sonst hatte ich das immer zeitgleich mit vielen anderen Bloggern getan. Unter der Begleitung von Judith Peters hatten wir gemeinsam den 20. Dezember als Veröffentlichungsdatum anvisiert. Für mich perfekt, da mein Fokus ab dem 21. Dezember hauptsächtlich (mit ganz wenigen Ausnahmen) auf den Rauhnächten und dem Begleiten meiner Rauhnachts-Teilnehmer liegt. Bis dahin bin ich vom Gefühl her schon durch mit meinem vergangenem Jahr und befinde mich „in der Zwischenzeit“. Im Dezember 2024 fand das gemeinsame Bloggen mit Judith allerdings erst nach Weihnachten statt. Für mich war das einfach zu spät. Also war Solo-Bloggen angesagt. Was aber auch völlig in Ordnung war.

lilafarbene und grüne Polarlichter und die Aufschrift: Ganz schön was los - Jahresrückblick 2024

Hier kannst du meinen Jahresrückblick von 2024 lesen.

Weihnachten & Jahreswechsel

Weihnachten und Silvenster haben wir, wie immer, gemütlich mit der Familie verbracht. Obwohl, so ganz wie immer war es nicht. Meine Tochter hatte an Heiligabend einen Auftritt. Dadurch war nachmittags und am frühen Abend ziemlich viel los. Es gab auch ein paar zeitliche Verzögerungen und Unklarheiten im Ablauf, was mich etwas gestresst hat. Aber so hab ich eben direkt mein „Schattenthema“ fürs nächste Jahr notiert. Also das Thema, um das ich mich für mich persönlich gezielt kümmern möchte. Denn ich möchte wieder ein Stück weit gelassener mit Unvorhergesehenem umgehen. Das hat schon mal besser geklappt, was mir einfach in den Momenten bewusst wurde.

Bevor es an Heiligabend kurzzeitig etwas hektisch wurde, haben wir eine Familientradition gepflegt: Eine kleine Weihnachtswanderung am Morgen des 24. Dezembers mit Kindern, Hunden und Schwiegereltern. Dieses Mal waren wir auf dem Gamrig: ein kleiner Berg, der gut und leicht zu erreichen ist und wo wir auch nicht all zu lange unterwegs sind. Der Hund kommt ja auch langsam in die Jahre und hat schon manchmal ein bisschen zu kämpfen.

Baum auf dem Gamrig - Stressreduzierende Wanderung am Morgen des Heligabends

Wir haben eine wunderbare Aussicht genossen und sind dabei keiner Menschenseele begegnet.

Was im Dezember 2024 sonst noch los war

  • Ich hab mir viel Zeit für mich genommen und wahnsinnig viel gelesen. So richtig gemütlich mit Sofa, Kerze, Getränk und Buch.
  • Mir kam schon eine Idee für das nächste kreative Projekt, womit ich bestimmt auch die Kinder wieder anstecken werde.
  • Auch technisch war mal wieder ein bisschen was los. Ich hatte ein paar Probleme mit meiner Website, die nun aber behoben sind.
  • Außerdem war ich weiterhin im Notion-Fieber: Ich räume immer noch digital auf, bastle Vorlagen und baue mir Strukturen auf, die meinen Arbeitsalltag unterstützen sollen.
  • Ich war bei Holiday on Ice, was mich total verzaubert hat.
  • Ich hab verhältnismäßig viele Rückmeldungen zu meinem Audioblog bekommen. Vor allem treue Leserinnen und ehemalige Klientinnen, die sonst meine Artikel immer nur gelesen haben, haben sie im Dezember zum ersten mal angehört – und sie werden es wieder tun. Danke von Herzen für euer Feedback! 🤗

Blog-Rückblick Dezember 2024

Tannenbaum mit Zapfen und der Aufschrift: Empathisch abgrenzen in der Weihnachtszeit, deine Bedürfnisse zählen

Deine Bedürfnisse zählen: Empathisch abgrenzen in der Weihnachtszeit

Für viele empathische und sensible Menschen bringt die Weihnachtszeit eine ganz eigene Art von Stress mit sich. Vielleicht fühlst du dich für alles verantwortlich und möchtest gern sämtlichen Erwartungen gerecht werden. Oder du bist von all den Emotionen, die in der Luft liegen, schnell überreizt und die typischen zwischenmenschlichen Spannungen laugen dich aus. Blogartikel lesen

Blick von oben auf eine Stadt im Morgengrauen und die Aufschrift: 12 von 12 im Dezember 2024 - Mein Tag in Bildern

12 von 12 im Dezember 2024

Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Mein 12. Dezember, ein Donnerstag, bestand hauptsächlich darin, E-Mails zu beantworten, den Jahresrückblick zu schreiben und die Rauhnachts-Begleitung vorzubereiten. Blogartikel lesen

lilafarbene und grüne Polarlichter und die Aufschrift: Ganz schön was los - Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024: Ganz schön was los!

Das Jahr 2024 hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig Flexibilität und Selbstreflexion sind. Was ruhig und fast verschlafen anfing, entwickelte sich plötzlich zu einem Jahr voller Bewegung. Erst beim Schreiben dieses Rückblicks wurde mir bewusst, wie viel ich wieder auf den Kopf gestellt und welche Hürden ich überwunden habe. Blogartikel lesen

Was war vor 12 Monaten – im Dezember 2023?

Der Dezember vor einem Jahr war der erste, an dem es mir wirklich gelungen ist, es ruhig angehen zu lassen. Trotz zwischenzeitlichem Stress durch den typischen vorweihnachtlichen Wahnsinn, der sich nicht immer ganz vermeiden lässt. Im Großen und Ganzen, war der Dezember von 2023 dem von 2024 sehr ähnlich.

Hier kannst du meinen Dezember-Rückblick von 2023 lesen.

Ausblick auf den Januar 2025

  • Am 31. Januar findet wieder ein Tarot-Abend statt. Gemeinsam klären wir mit Hilfe der psychologischen Tarot-Arbeit die Fragen, die den Teilnehmern auf der Seele brennen oder machen einfach nur einen kleinen Check-up. Bis zum 28. Januar kannst du dich noch anmelden.
  • Ich plane die nächste Schreibzeit, die vermutlich im Mai stattfinden wird.
  • Notion bekommt weiterhin viel Aufmerksamkeit. Ein paar grundlegende Strukturen fehlen noch. Und es muss noch einiges übertragen und aufgefüllt werden, damit ich es so nutzen kann, wie ich es mir vorstelle.
Post für dich :) Lass uns in Verbindung bleiben: Ich schreibe dir etwa 4x im Monat und freue mich, auch von dir zu lesen.

Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an etwas erinnern möchte. Alle 3 Monate gibt es ein paar zusätzliche Mails, in denen ich dich zu kurzen Reflexionen mit Hilfe der psychologischen Tarot-Arbeit anleite.

Du kannst mir jederzeit auf meine Mails antworten, wenn du deine Gedanken mit mir teilen möchtest. Ich freue mich immer über einen kurzen Austausch. 😊

Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden.

Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Psychologisches Kartenlegen als Klärungshilfe: Tarot-Abend am 31. Januar 2025 inkl. E-Mail-Beratung  >>> mehr Infos & Anmeldung

Teile diesen Beitrag:

Anett Enderlein - Psychologisches Coaching

Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine 2 Hündinnen aus dem Tierschutz – Sina und Suri.

Weiterlesen

12 von 12 im Januar 2025

12 von 12 im Januar 2025

Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caro (Draußen nur Kännchen) aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter ihrem eigenen....

mehr lesen
Jahresrückblick 2024: Ganz schön was los!

Jahresrückblick 2024: Ganz schön was los!

Das Jahr 2024 hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig Flexibilität und Selbstreflexion sind. Was ruhig und fast verschlafen anfing, entwickelte sich plötzlich zu einem Jahr voller Bewegung. Erst beim Schreiben dieses Rückblicks wurde mir bewusst, wie viel ich wieder auf den Kopf gestellt und welche Hürden ich überwunden habe.

mehr lesen
12 von 12 im Dezember 2024

12 von 12 im Dezember 2024

Bei "12 von 12" geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caro (Draußen nur Kännchen) aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter ihrem eigenen....

mehr lesen