Stressfaktor: Entscheidungen treffen (ein kurzer Impuls)

„Irgendwie ist die Realität des Lebens immer etwas bescheidener als sein Potenzial. Im schmerzlichen Bewusstsein dieser Tatsache quälen sich viele Menschen mit jeder Entscheidung herum, egal wie klein oder groß sie ist, weil sie es nicht akzeptieren können, dass, wenn sie eine Handlung in der einen Richtung begonnen haben, sie nicht mehr in alle anderen Richtungen gehen können, die ihnen vorher offenstanden.“ – Rachel Pollack

Stressfaktor „Entscheidungen treffen“: Wie gut bist du darin?

Ich muss sagen, dass ich mich in Rachels Worten schon irgendwie wiederfinde. Es ist nicht so, dass ich mich nicht entscheiden kann – das klappt inzwischen meist wirklich gut. Dennoch schmerzt es manchmal, mit einer Entscheidung andere Möglichkeiten ziehen zu lassen.

Rachel schreibt diese Worte übrigens im Zusammenhang mit der Tarotkarte „Der Narr“. Denn diese Karte steht unter anderem für die Vollkommenheit des Anfangs: „Sie symbolisiert unendliche Möglichkeiten. Alles bleibt möglich, weil noch keine bestimmte Form in Erscheinung getreten ist.“

Keine Entscheidung treffen ist allerdings keine Option. Somit sind wir schon mitten in den Begrenzungen der realen Welt und müssen damit irgendwie umgehen. Möglichkeiten gibt es auch hier wieder viele. Meine liebsten sind reflektierendes Schreiben (z.B. Freewriting) und psychologische Tarot-Arbeit.

Falls du Fragen dazu hast oder deine Erfahrungen mit mir teilen möchtest, kommentiere ganz unten auf dieser Seite oder schreib mir hier. Ich freu mich, von dir zu lesen.

Post für dich :) Lass uns in Verbindung bleiben: Ich schreibe dir etwa 4x im Monat und freue mich, auch von dir zu lesen.

Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an etwas erinnern möchte. Alle 3 Monate gibt es ein paar zusätzliche Mails, in denen ich dich zu kurzen Reflexionen mit Hilfe der psychologischen Tarot-Arbeit anleite.

Du kannst mir jederzeit auf meine Mails antworten, wenn du deine Gedanken mit mir teilen möchtest. Ich freue mich immer über einen kurzen Austausch. 😊

Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden.

Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Psychologisches Kartenlegen als Klärungshilfe: Tarot-Abend am 31. Januar 2025 inkl. E-Mail-Beratung  >>> mehr Infos & Anmeldung

Teile diesen Beitrag:

Anett Enderlein - Psychologisches Coaching

Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine 2 Hündinnen aus dem Tierschutz – Sina und Suri.

Weiterlesen

12 von 12 im Januar 2025

12 von 12 im Januar 2025

Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caro (Draußen nur Kännchen) aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter ihrem eigenen....

mehr lesen
Monatsrückblick Dezember 2024: Rauhnächte, Reflexion & Ruhe

Monatsrückblick Dezember 2024: Rauhnächte, Reflexion & Ruhe

Es fiel mir gar nicht so leicht, den Dezember-Rückblick zu schreiben, weil ich schon komplett im neuen Jahr angekommen bin. Dennoch möchte ich gernen diesen wunderbaren Monat hier für mich festhalten, der hauptsächlich aus den Vorbereiten und Zelebrieren der Rauhnächte bestand.

mehr lesen
Jahresrückblick 2024: Ganz schön was los!

Jahresrückblick 2024: Ganz schön was los!

Das Jahr 2024 hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig Flexibilität und Selbstreflexion sind. Was ruhig und fast verschlafen anfing, entwickelte sich plötzlich zu einem Jahr voller Bewegung. Erst beim Schreiben dieses Rückblicks wurde mir bewusst, wie viel ich wieder auf den Kopf gestellt und welche Hürden ich überwunden habe.

mehr lesen