Baumkronen vor dem blau-rosa Morgenhimmel und die Aufschrift: 12 von 12 im September 2023 - mein Tag in Bildern

Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren.

Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caro (Draußen nur Kännchen) aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter ihrem eigenen. Falls du mal stöbern möchtest. 🙂

Der 12. September 2023 war ein wahnsinnig warmer Dienstag, den ich hauptsächlich am Schreibtisch verbracht habe. Trotz der Hitze ging mir die Arbeit sehr leicht von der Hand und die Gedanken sprudelten schon fast über. 😄

Baumkronen vor dem Morgenhimmel

Der Morgen ist noch angenehm frisch. Meine liebste Tageszeit – vor allem im Sommer.

Straßenlaterne in der Altstadt

Heute bringe ich meine Tochter mal nicht zum Schulbus, sondern zum Bahnhof. Es geht nach Dresden zu einem Konzert.

Altstadt im Morgenlicht

Hinter uns geht die Sonne auf … 

Morgensonne in der Altstadt

Inzwischen bin ich auf dem Rückweg. Die Hunde sind natürlich auch dabei und wir drehen unsere Morgenrunde zu Ende.

aufgeschlagenes Notizbuch mit Stift

Dann geht es direk mit einem Kaffee an den Schreibtisch. Erst mal die vielen Gedanken sortieren und den Kalender aktualisieren.

viele Rollen Washi Tape

Ich nutze mein Bullet Journal sehr minimalistisch, ohne viel Schnickschnack. Aber ein bisschen Deko muss sein.  

Einladungskarte in Muschelform

Geburtstagseinladung für meine Tochter. Auch das notiere ich mir direkt. Ohne Notizbuch bin ich wirklich aufgeschmissen. 😄

ich am Schreibtisch

Die Grundordnung ist wieder hergestellt und ich notiere mir ein paar Gedanken für einen Antwort-Artikel aus dem Blogbriefkasten.

ein Stapel Tarotkarten

Dann lege ich die Karten für eine Impulsberatung. Meine Klientin möchte eine aktuelle Situation besser einschätzen können. Sie ahnt zwar schon, in welche Richtung sich das Ganze vermutlich entwickelt, ist sich aber trotzdem noch unsicher, wie sie sich nun am besten verhalten soll. Also finden wir es gemeinsam mit Hilfe der psychologischen Tarot-Arbeit heraus.

Tasse mit Tee

Tee-Pause, bevor es mit einer nächsten Impulsberatung weitergeht.

ich in meiner ruhigen Coaching-Ecke

Am Abend ziehe ich mich in meine Coaching-Ecke zurück …

Online-Meeting

… und freue mich auf Steffi von My happy Sunshine. Wir haben uns vor einigen Jahren während der Coaching-Ausbildung kennengelernt und treffen uns seitdem alle 2 Wochen, um über alles zu reden, was uns gerade beschäftigt. Dafür bin ich so unfassbar dankbar. 💙

Das waren 12 Momente aus meinem 12. September 2023. Danke für deine Zeit. 🤗

Post für dich :) Lass uns in Verbindung bleiben: Ich schreibe dir etwa 4x im Monat und freue mich, auch von dir zu lesen.
Menschenfieber-Post CleverReach

Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an etwas erinnern möchte. Alle 3 Monate gibt es ein paar zusätzliche Mails, in denen ich dich zu kurzen Reflexionen mit Hilfe der psychologischen Tarot-Arbeit anleite.

Du kannst mir jederzeit auf meine Mails antworten, wenn du deine Gedanken mit mir teilen möchtest. Ich freue mich immer über einen kurzen Austausch. 😊

Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden.

Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Psychologisches Kartenlegen als Klärungshilfe: Tarot-Abend am 30. Oktober 2025 inkl. E-Mail-Beratung >>> mehr Infos & Anmeldung

Teile diesen Beitrag:

Anett Enderlein - Psychologisches Coaching

Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine beiden Hunde aus dem Tierschutz – Suri und Nanni.

Meine neuesten Blogartikel

Innere Ruhe statt Rückzug: Gesund abgrenzen durch bewusste Konfrontation

Innere Ruhe statt Rückzug: Gesund abgrenzen durch bewusste Konfrontation

Viele Menschen verwechseln Abgrenzung mit Rückzug oder Kontrolle. Dabei beginnt sie schon viel eher. Nämlich in dem Moment, in dem du merkst, dass dich etwas stresst, und du versuchst, dem Gefühl auszuweichen. Du willst einfach nur Ruhe. Doch echte Ruhe entsteht nicht, wenn alles um dich herum still ist, sondern wenn du innerlich ruhig bleiben kannst. Dieser Monatsimpuls hilft dir, genau das zu üben und stressende Momente bewusster wahrzunehmen.

mehr lesen
Monatsrückblick September 2025: Tarot, Impulskontrolle & zurück zu den Grundlagen

Monatsrückblick September 2025: Tarot, Impulskontrolle & zurück zu den Grundlagen

Der Herbst wirbelt meinen Geist regelmäßig durcheinander. Fast immer ist es so, dass ich dann alles auf den Prüfstand stelle, aussortiere und Neues schaffe. Auch im September war es wieder so. Es hat sich Neues angebahnt und inzwischen sind die Pläne dazu sogar schon relativ konkret. Ansonsten dreht nach wie vor sehr viel um unseren neuen Tierschutzhund Nanni. Die ersten Unsicherheiten und Ängste hat er überwunden, nun zeigen sich neue Herausforderungen. Nichts ist so beständig wie der Wandel …

mehr lesen
Ich darf mich auf niemanden verlassen – Ein Glaubenssatz unter der Lupe

Ich darf mich auf niemanden verlassen – Ein Glaubenssatz unter der Lupe

Verlässlichkeit ist eines dieser Themen, bei dem die meisten von uns wahrscheinlich glauben, zu wissen, was gemeint ist. Bis wir dann auf schmerzhafte Weise erfahren, dass jeder etwas anderes darunter versteht. Besonders in Beziehungen – sei es freundschaftlich, partnerschaftlich oder familiär – prallen da schnell unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen aufeinander. In diesem Blogartikel geht es gezielt um den Glaubenssatz „Ich darf mich auf niemanden verlassen“: Was steckt dahinter? Warum ist er so hartnäckig? Und wie kannst du ihn lösen?

mehr lesen