Nix mit harte Schale

Wenn du dich gesund abgrenzt, hat das nichts mit einer festen Mauer zu tun, die du um dich herum aufbaust. Es ist stattdessen ein ständiges Fühlen, Verstehen und Loslassen, was nicht (mehr) deins ist. Das können Ansichten anderer sein oder eigene Glaubenssätze und Lebensregeln.

Wenn dich das Wort „Abgrenzen“ dabei irgendwie stört, weil es nicht so richtig passt, wähle für dich ruhig ein anderes. Deswegen setze ich für mich oft den Begriff „empathisch“ oder „selbstempathisch“ davor. Finde ich viel treffender.

Mach es für dich passend. Alles. Immer. 😊

Wirkliches Abgrenzen hat ganz viel mit Verbindung zu tun.

Teile diesen Beitrag:

Anett Enderlein - Psychologisches Coaching

Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine 2 Hündinnen aus dem Tierschutz – Sina und Suri.

Post für dich: Neuigkeiten und Impulse etwa 4x im Monat

Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an eine Veranstaltung erinnern möchte. Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden. Ein paar mehr Worte zur Menschenfieber-Post gibt es hier.

Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Weiterlesen

12 von 12 im März 2023

12 von 12 im März 2023

Bei "12 von 12" geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caroline Götze ("Draußen nur Kännchen") aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter...

mehr lesen
Monatsrückblick Februar 2023: Emotionales Aprilwetter

Monatsrückblick Februar 2023: Emotionales Aprilwetter

Die ganze Zeit schon suche ich nach Worten, die meinen Februar wenigstens annähernd beschreiben können. Das Gefühl, das diesen Monat geprägt hat. „In der Schwebe“ trifft es ziemlich gut. Auch kamen mir die letzten Wochen irgendwie abgekapselt vor, obwohl ich gar nicht...

mehr lesen