Wenn du denkst, dass du nichts tun kannst, um dein Problem zu lösen – weil das, was du tust, gerade einfach keine Früchte tragen will, kannst du dich immer noch aufs Wesentliche besinnen: Darauf, dass du jetzt hier bist. Auf die kleinen Geschenke des Alltags. Der stimmungsvolle Sonnenaufgang. Der frische Wind im Gesicht. Der leckere Duft einer Bäckerei, an der du gerade vorbeigehst.
Und wenn du dich nicht an diesen kleinen Momenten erfreuen kannst, weil dir das zu unbedeutend erscheint, dann nimm sie einfach nur für ein paar Sekunden wahr. Immer wieder. Ganz bewusst.
Wenn du gerade eh nichts anderes tun kannst, hast du doch nichts zu verlieren, wenn du dich ihnen widmest, oder? Auch wenn der Kopf dir vielleicht was anderes einredet: Keine Zeit für sowas. Sinnlos. Was soll das bringen? Ändert auch nichts an meiner Situation.
Aber weißt du was? Doch, das tut es.
Probiere es einfach aus und beobachte, was es mit dir macht, was sich verändert. Ohne irgendwas zu erwarten.
Wenn du noch einen Schritt weiter gehen möchtest: Schreib auf, was du wahrgenommen hast. Und auch dann: Beobachte, was das Aufschreiben mit dir macht. Was sich nun verändert …
Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an etwas erinnern möchte. Alle 3 Monate gibt es ein paar zusätzliche Mails, in denen ich dich zu kurzen Reflexionen mit Hilfe der psychologischen Tarot-Arbeit anleite.
Du kannst mir jederzeit auf meine Mails antworten, wenn du deine Gedanken mit mir teilen möchtest. Ich freue mich immer über einen kurzen Austausch. 😊
Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden.
Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Halt finden in stürmischen Zeiten – gesund abgrenzen bei globalen Krisen & Weltschmerz: Workshop-Woche vom 19. bis 23. Mai 2025 >>> mehr Infos & Anmeldung
Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine 2 Hündinnen aus dem Tierschutz – Sina und Suri.
Meine neuesten Blogartikel
Monatsrückblick April 2025: Trauer, Geburtstagsbesuch und eine neue grüne Mitbewohnerin
Der letzte Monat hat mich daran erinnert, dass auch Trauer ein lebenslanger Prozess sein kann. Etwas, das sich immer mal wieder zeigt. Daneben gab es kleine Alltagsfreuden, Geburtstagsbesuch, eine neue grüne Mitbewohnerin und ein paar stille Momente für mich.
Trauer und Hochsensibilität: So kommt ihr als Familie gut durch diese schwere Zeit
Trauer trifft hochsensible Menschen oft besonders tief. Sie erleben Emotionen intensiver, verarbeiten Verluste oft langsamer und nehmen auch die Gefühle anderer stärker wahr. In diesem Blogartikel antworte ich auf die Frage, wie man als hochsensible Familie gut durch diese schwere Zeit kommt.
Du bewirkst mehr, als du glaubst
Fühlst du dich oft kleiner, als du bist? Empfindest dich oder deinen Beitrag als nicht hilfreich und nicht gut genug? Obwohl du eigentlich so viel zu geben hättest? In diesem Monatsimpuls schauen wir, warum es dir möglicherweise so geht und wie du mit dem Gefühl, nicht gut genug zu sein, umgehen kannst.
Trackbacks/Pingbacks