Auf der Suche nach Lösungen denken wir oft viel zu groß. Dabei sind es die kleinen und unkomplizierten Schritte, die zur großen Wirkung führen.
Wir übersehen diese kleinen – aber wirksamen – Schritte, weil wir nicht vertrauen. Und wir vertrauen dann nicht, wenn wir Angst haben.
Angst zu haben, bedeutet, Stress zu haben. Und unter Stress hat unser Körper einfach andere Aufgaben, als Geduld zu haben und zu vertrauen. Stress heißt in „Gehirnsprache“ Überlebensgefahr. Ist doch nur logisch, dass wir dann lieber einen schnellen, großen Schritt weg von der Gefahr machen (wollen), statt auf einen kleinen Schritt zu vertrauen. Oder?
Der wichtigste kleine Schritt, den du immer machen kannst: Bewerte neu. Wenn du merkst, dass dein Stresspegel steigt – wenn du nervös, ängstlich oder wütend wirst, mach dir bewusst, dass dein Leben nicht in Gefahr ist. In den meisten Fällen musst du nicht sofort reagieren. Du darfst stoppen und kurz innehalten. Atme ein paar Mal ganz bewusst tief ein und aus. Lass dich 1-2 Minuten lang nicht auf deine Ängste und Handlungsimpulse ein. Bleib bei deinem Atmen.
Mehr braucht es in diesem Moment nicht. Alles andere kommt danach. Schritt für Schritt.
Probiere es aus und beobachte aufmerksam, was es mit dir macht. Bleib offen und neugierig.
Foto von Mazepa Dmitriy
Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine 2 Hündinnen aus dem Tierschutz – Sina und Suri.
Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an eine Veranstaltung erinnern möchte. Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden. Ein paar mehr Worte zur Menschenfieber-Post gibt es hier.
Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Weiterlesen
Kreist du ständig um dieselben Themen, ohne dass sich was verändert?
Ich befasse mich schon seit einer Weile mit meiner Persönlichkeitsentwicklung. Manchmal hab ich auch das Gefühl, das Blatt hat sich gedreht. Dann ist aber doch wieder alles wie immer und es hat sich irgendwie nichts verändert. Und dann frage ich mich, warum ich meine...
12 von 12 im Januar 2023
Bei "12 von 12" geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caroline Götze ("Draußen nur Kännchen") aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter...
Gedanken zum Jahreswechsel
Zuerst einmal wünsche ich dir ein gesundes und glückliches neues Jahr. Ich hoffe, du hast Weihnachten und den Jahreswechsel ganz in deinem Sinne verbracht. Ich bekomm immer mal wieder mit, wie Menschen sich da gegenseitig reinreden. Für die einen sind gewisse Rituale...
Trackbacks/Pingbacks