12 von 12 im März 2024: Mein Tag in Bildern

Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren.

Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caro (Draußen nur Kännchen) aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter ihrem eigenen. Falls du mal stöbern möchtest. 🙂

Mein 12. März war ein ganz normaler und von Tarot geprägter Dienstag. 

Baumspitzen unter bewölktem Himmel im Morgengrauen

Ich liebe diese frische Luft am Morgen. 😌

Hund sitzt draußen und schaut in die Kamera

Warten auf den Schulbus.

Sonnenaufgang zwischen den Ästen eines Baumes bei entspanntem Morgenspaziergang

Morgensonne während der Hunderunde.

Psychologische Beratung und Coaching: Anett Enderlein startet den Arbeitstag.

Ich starte meinen Arbeitstag. Bevor ich meine Coaching-Mails checke, schreibe ich an einem Blogartikel.

Mittagsteller mit Reisgericht

Zeitige Mittagspause.

Lesepass einer 5. Klasse

Hausaufgaben mit dem Schulkind.

Screenshot vom Anlegen des Webinars für den Tarot-Abend zeigt Datum und Uhrzeit der Veranstaltung

Ich lege das Webinar für den Tarot-Abend an, der bald stattfindet.

Screenshot vom angelegten Webinar für den Tarot-Abend zeigt Datum und Ablauf der Veranstaltung

Psychologische Tarot-Arbeit in gemütlicher Runde. Ich freu mich schon drauf. 😊

Stapel mit Tarotkarten

Danach bereite ich ein kleines Tarot-Coaching vor. 

Anett Enderlein mit 3 Tarotkarten

Drei Karten sind gezogen … Auf geht’s!

Anett Enderlein in der Coaching-Ecke

18 Uhr: Gleich treffe ich mich mit Steffi von My happy Sunshine.

Anett Enderlein und Stefanie Baader beim Online-Meeting

Da ist sie 🤗.

Das waren 12 Momente aus meinem 12. März 2024. Danke für deine Zeit.

Post für dich :) Lass uns in Verbindung bleiben: Ich schreibe dir etwa 4x im Monat und freue mich, auch von dir zu lesen.

Halt finden in stürmischen Zeiten – gesund abgrenzen bei globalen Krisen & Weltschmerz: Workshop-Woche vom 8. bis 12. September 2025 >>> mehr Infos & Anmeldung

Teile diesen Beitrag:

Anett Enderlein - Psychologisches Coaching

Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine 2 Hündinnen aus dem Tierschutz – Sina und Suri.

Meine neuesten Blogartikel

Monatsrückblick Juni 2025: Reflexion, Besuch und Vorferien-Stress

Monatsrückblick Juni 2025: Reflexion, Besuch und Vorferien-Stress

Mein Juni war ziemlich durchwachsen. Es war viel los, innen wie außen. Ich habe mal wieder gemerkt, wie wichtig Pausen sind – und dass ich sie einhalte, auch wenn ich sie mir nicht bewusst nehme, sondern eher unbewusst Dinge zur Seite lege. Es gab ein paar schöne Begegnungen, ein paar nicht so schöne Sorgen und viel Alltagsgewusel.

mehr lesen
Keine Wertschätzung am Arbeitsplatz: Geht das auf Dauer gut?

Keine Wertschätzung am Arbeitsplatz: Geht das auf Dauer gut?

Du gibst dir Mühe, übernimmst Verantwortung, bringst dich ein. Und trotzdem bekommst du keine Rückmeldung, kein ehrliches Feedback, keine Anerkennung. Das hinterlässt Spuren. In diesem Artikel antworte ich auf eine Blogbriefkasten-Frage und teile meine Sicht auf diese Situation inkl. einer Reflexionsübung, die dir helfen kann, deine Situation einzuordnen und gut für dich zu sorgen.

mehr lesen
Entscheidungen treffen im Chaos der Möglichkeiten

Entscheidungen treffen im Chaos der Möglichkeiten

Welcher Idee soll ich folgen? Welche der vielen unterschiedlichen Möglichkeiten, Methoden und Sichtweisen ist die richtige? Welche Lösung hilft mir denn nun wirklich? Manchmal sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht. Je weniger wir auf unsere eigenen Fähigkeiten vertrauen, desto anfälliger sind wir für die Lösungen anderer und desto größer wird unsere Qual der Wahl. Wir schauen zu viel auf andere und zu wenig auf uns selbst. Falls es dir auch gerade so geht, kann dieser Monatsimpuls dir helfen, dich im Chaos der Möglichkeiten besser abzugrenzen und Ordnung in die Gedanken zu bringen.

mehr lesen