12 von 12 im Dezember 2023: Mein Tag in Bildern

Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren.

Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caroline (Draußen nur Kännchen) aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter ihrem eigenen. Falls du mal stöbern möchtest. 🙂

Der 12. Dezember 2023 war ein fast schon warmer Dienstag. Nach dem Schnee der letzten Tage war es schön, mal wieder die Sonne zu sehen – obwohl Regen angesagt war.

Baumkronen vor bewölktem Himmel am dunklen Morgen

Wie immer: Einen Schluck Kaffee am offenen Fenster und erst mal die kühle Luft tief einatmen.

Stadtlichter spiegeln sich in der Elbe

Dann die Kinder zum Bus bringen und eine Hunderunde drehen. Hab ich schon mal gesagt, dass ich die Morgenrunden am liebsten mag?

Teebeutel in Teetasse mit Wasser

Danach geht es mit einer Tasse Tee direkt an die Arbeit: Ein bisschen am Jahresrückblick schreiben und Coaching-Mails beantworten.

Buch: Die heilende Gewürz-Apotheke

In einer kurzen Pause mal eben etwas in der „Gewürz-Apotheke“ nachschlagen. Ein wirklich tolles Buch. Kann ich sehr empfehlen.

Ich - fertig für die Gassirunde

Zeit für die Nachmittagsrunde. Inzwischen ist auch mein Sohn zu Hause und hat Besuch angekündigt.

großer brauner Hund liegt auf dem Fußboden

Sie wartet geduldig.

Altstadt mit Kirchturm und Bäumen

Immer wieder eine schöne Runde…

alte baufällige Park-Kirche

Ein Anblick, der mich einfach nicht müde macht.

Teil einer Festung

Backend der Webinar-Software

Ich bin wieder zurück und lege das Webinar an, mit dem wir in die Rauhnachts-Begleitung starten. Hier kannst du dich übrigens noch dafür anmelden.

Malheft zur Stärkung von Selbstbewusstsein und Resilienz

Und kurz darauf kommt meine Tochter vom Training nach Hause – ganz viel Gesprächsstoff und ein Malbuch im Gepäck.

Brotteig-Zutaten in einer Schüssel

Noch den Brotteig für morgen ansetzen und dann den Tag ausklingen lassen.

Das waren 12 Momente aus meinem 12. Dezember 2023. Danke für deine Zeit. 🤗

Post für dich :) Lass uns in Verbindung bleiben: Ich schreibe dir etwa 4x im Monat und freue mich, auch von dir zu lesen.
Menschenfieber-Post CleverReach

Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an etwas erinnern möchte. Alle 3 Monate gibt es ein paar zusätzliche Mails, in denen ich dich zu kurzen Reflexionen mit Hilfe der psychologischen Tarot-Arbeit anleite.

Du kannst mir jederzeit auf meine Mails antworten, wenn du deine Gedanken mit mir teilen möchtest. Ich freue mich immer über einen kurzen Austausch. 😊

Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden.

Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Lass uns gemeinsam durch den Jahreswechsel gehen, um zur Ruhe zu kommen, Vergangenes zu verabschieden und Neues zu begrüßen: Rauhnachts-Begleitung mit psychologischem Tarot vom 21.12.2025 bis 06.01.2026 >>> mehr Infos & Anmeldung

Teile diesen Beitrag:

Anett Enderlein - Psychologisches Coaching

Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine beiden Hunde aus dem Tierschutz – Suri und Nanni.

Meine neuesten Blogartikel

Wann Selbstfürsorge zur Pflicht wird – und wie du wieder ins Gleichgewicht kommst

Wann Selbstfürsorge zur Pflicht wird – und wie du wieder ins Gleichgewicht kommst

Dinge, die einem früher gutgetan haben, fühlen sich plötzlich schwer an. Man macht sie trotzdem weiter, weil sie ja mal geholfen haben. Und weil man denkt, man müsse sie tun, um sich gut um sich selbst zu kümmern. Dieser Monatsimpuls hilft dir, zu erkennen, wann aus Selbstfürsorge eine hinderliche Pflicht wird und wie du sie so anpassen kannst, dass es wieder stimmig ist.

mehr lesen
Monatsrückblick Oktober 2025: Spannungen, Funkeln und Vorfreude

Monatsrückblick Oktober 2025: Spannungen, Funkeln und Vorfreude

Der Oktober hatte es ein bisschen in sich. Ich weiß nicht, ob du das auch so gespürt hast, aber irgendwie war da so eine unterschwellige Spannung in der Luft. Gleichzeitig gab es bei mir auch viele kleine Momente der Ruhe und dieses Gefühl, langsam in die dunklere Jahreszeit hineinzusinken.

mehr lesen
Wie erkenne ich meine Stärken?

Wie erkenne ich meine Stärken?

Es ist manchmal gar nicht so leicht zu sagen, worin man eigentlich gut ist. Dabei kann das Wissen um die eigenen Stärken selbstbewusster machen und auch helfen, die eigenen Grenzen besser zu spüren und zu wahren. Die Frage, wie man seine Stärken erkennen kann, wurde mir neulich über den Blog-Briefkasten gestellt. In meiner Antwort zeige ich dir sechs Wege, wie du ihnen Schritt für Schritt näherkommen kannst.

mehr lesen