Stadtlichter am Abend und die Aufschrift: Spannungen, Funkeln und Vorfreude – Monatsrückblick Oktober 2025

Der Oktober hatte es ein bisschen in sich. Ich weiß nicht, ob du das auch so gespürt hast, aber irgendwie war da so eine unterschwellige Spannung in der Luft. Gleichzeitig gab es bei mir auch viele kleine Momente der Ruhe und dieses Gefühl, langsam in die dunklere Jahreszeit hineinzusinken.

Inhalt

Wenn Begegnungen kippen

Meditatives Diamond Painting

Nicht mehr lange bis zu den Rauhnächten

Was im Oktober 2025 sonst noch los war

Blog-Rückblick Oktober 2025

Was war vor 12 Monaten – im Oktober 2024?

Ausblick auf den November 2025

Wenn Begegnungen kippen

Irgendwie lag in den letzten Wochen eine gewisse Anspannung in der Luft. Ich hab viele Menschen unruhiger, gereizter und emotional geladener wahrgenommen. Meinen Klienten ging es da ähnlich. Teilweise hatten sie mit starken Ungerechtigkeiten zu kämpfen. Deswegen an dieser Stelle ein kurzer Tipp:

Es kann immer mal vorkommen, dass sich ein Mensch ganz plötzlich respektlos verhält und deutlich deine Grenzen überschreitet. So plötzlich, dass du überhaupt nicht weißt, was auf einmal los ist. Und bevor du um Klärung bitten oder auch nur irgendwas dazu sagen kannst, bricht dieser Mensch den Kontakt zu dir ab.

Dein Wunsch nach Klärung ist dann wahrscheinlich sehr groß und du fühlst dich unfair behandelt. Manchmal ist es aber wirklich besser, zu lernen, mit solchen Momenten umzugehen, es sein zu lassen und für sich Frieden zu finden. Vor allem, wenn es wirklich kein Rankommen gibt. Und vielleicht hilft dir folgender Gedanke dabei:

Für solche plötzlichen Ausbrüche im Verhalten gibt es Gründe. Oft sind die gar nicht bewusst. Wenn dir sowas mal passiert, hast du anscheinend in diesem Menschen etwas ausgelöst (ohne Absicht und wirklich völlig ahnungslos; sowas lässt sich nicht immer verhindern). Welches Verhalten der andere als Reaktion wählt (oder automatisch abspult), kannst du nicht beeinflussen. Das heißt, die heftige Reaktion hat nichts mit dir zu tun. Sie liegt in der Verantwortung deines Gegenübers.

Ein klärendes Gespräch ergibt nur dann Sinn, wenn beide Seiten bereit sind, ehrlich hinzuschauen und zu reflektieren. Mit klaren Worten, aber ohne Vorwürfe.

Stadtlichter am Abend

Spazierengehen macht den Kopf frei.

Meditatives Diamond Painting

Ich habe ein riesiges Diamond-Painting-Projekt abgeschlossen, was ich zusammen mit den Kindern letztes Jahr im Herbst begonnen hatte. Und kurz darauf habe ich direkt ein neues gestartet. Ich darf nun nämlich ein 80 x 100 cm Projekt im Auftrag anfertigen. Eigentlich warte ich ja noch drauf, dass ich so langsam mal die Nase voll davon hab. Aber irgendwie passiert das nicht. Dieses stupide Setzen der winzigen Steinchen wirkt auf mich sehr ausgleichend. Besonders dann, wenn es zwischenmenschlich mal wieder interessant wurde 😉 Es macht einfach den Kopf frei und die Gedanken ordnen sich fast wie von selbst. Das finde ich total faszinierend. Zu der meditativen Tätigkeit an sich kommen ja dann noch die Haptik, die Farben, das Funkeln – das macht ja psychologisch auch was mit einem.

Diamond Painting Weihnachtszug

Das Bild ist fast so groß, wie unser Küchentisch. Hat echt Spaß gemacht – und auch ein bisschen süchtig 😉

Nicht mehr lange bis zu den Rauhnächten

In diesem Jahr bin ich irgendwie spät dran, was die rauhnächtliche Stimmung angeht. Sonst war ich immer nach den Sommerferien schon voll drin und konnte diese besondere Zeit kaum abwarten. In diesem Jahr hab ich das so gar nicht gefühlt. Mitte Oktober zeigte sich dann doch endlich die erste Vorfreude und ich habe die Anmeldungen zur Rauhnachts-Begleitung geöffnet.

Ich hatte vorher eine Weile überlegt, wie die Begleitung in diesem Jahr aussehen soll. Auf der einen Seite hatte ich Lust, etwas anderes zu probieren, wusste aber nicht so richtig, wie ich es umsetzen soll. Auf der anderen Seite wollte ich mit meiner Rauhnachts-Routine nicht brechen. Beides zusammen wäre allerdings ein bisschen viel. Ich möchte die Zeit ja auch im Sinne der Rauhnächte nutzen und mich nicht mit Arbeit überfrachten. Also bleibt alles wie gehabt und es läuft genauso ab, wie schon beim letzten Mal – inkl. der gemütlichen Rauhnachts-Gespräche. Hier findest du alle Infos und kannst dich auch anmelden.

Was im Oktober 2025 sonst noch los war

  • Es waren Herbstferien. Und Ferienzeit ist hier immer ziemlich unstrukturierte Zeit. Wobei … So ganz stimmt das auch nicht. Der Tag hat meist schon eine gewisse Struktur, nur ist die eben ein bisschen flexibler und es dauert immer ein paar Tage, bis ich für mich einen guten Arbeitsrhythmus gefunden habe. Und ein paar freie Tage waren auch dabei
  • Nanni hat wieder große Fortschritte gemacht. Er ist jetzt drei Monate bei uns – es fühlt sich aber eher an wie drei Jahre. Er hat seinen ersten Tierarztbesuch gemeistert und auch den ersten Tagesausflug in eine komplett fremde Umgebung, in eine fremde Wohnung zu einem ihm fremden Menschen (wir haben meinen Opa besucht). Daran war bis vor kurzem noch gar nicht zu denken. Dafür zeigen sich mit seiner steigenden Selbstsicherheit aber nun auch andere Themen 😉
  • Wir haben unsere Gassi-Krähe wiedergesehen, die vom letzten Spätsommer bis in dieses Frühjahr fast täglich bei unseren Elbe-Runden mitgelaufen ist. Als die Nestbau-Zeit losging, war sie auf einmal weg. Und als wir vor kurzem auf der anderen Elbseite mit den Hunden unterwegs waren, ist sie direkt zwischen den beiden Hunden gelandet und kam ein ganzes Stück mit uns mit. Ich weiß natürlich nicht, ob es wirklich genau dieselbe war, aber Verhalten und Aussehen sprachen schon sehr dafür. Ja, über solche Dinge kann ich mich richtig lange freuen.

Blog-Rückblick Oktober 2025

Kompass im Sonnenlicht mit der Aufschrift: Innere Ruhe statt Rückzug: Gesund abgrenzen durch bewusste Konfrontation - Monatsimpuls mit psychologischem Tarot

Monatsimpuls: Innere Ruhe statt Rückzug – Gesund abgrenzen durch bewusste Konfrontation

Viele Menschen verwechseln Abgrenzung mit Rückzug oder Kontrolle. Dabei beginnt sie schon viel eher. Nämlich in dem Moment, in dem du merkst, dass dich etwas stresst, und du versuchst, dem Gefühl auszuweichen. Du willst einfach nur Ruhe. Doch echte Ruhe entsteht nicht, wenn alles um dich herum still ist, sondern wenn du innerlich ruhig bleiben kannst. Dieser Monatsimpuls hilft dir, genau das zu üben und stressende Momente bewusster wahrzunehmen. Blogartikel lesen

zwei Hunde auf einer Bank im Wald und die Aufschrift: Mein Tag in Bildern – 12 von 12 im Oktober 2025

12 von 12 im Oktober 2025

„12 von 12“ ist eine Blog-Tradition, die ich auf YouTube ausgelagert habe und bei der es darum geht, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Mein 12. Oktober 2025 war ein richtig schöner und gemütlicher Herbstsonntag. Ich war Waldluft schnuppern, wurde gut bekocht und hatte viel Zeit für mich selbst. Video ansehen

Aus dem Blog-Briefkasten: Wie erkenne ich meine Stärken?

Wie erkenne ich erkenne ich meine Stärken?

Es ist manchmal gar nicht so leicht zu sagen, worin man eigentlich gut ist. Dabei kann das Wissen um die eigenen Stärken selbstbewusster machen und auch helfen, die eigenen Grenzen besser zu spüren und zu wahren. Die Frage, wie man seine Stärken erkennen kann, wurde mir neulich über den Blog-Briefkasten gestellt. In meiner Antwort zeige ich dir sechs Wege, wie du ihnen Schritt für Schritt näherkommen kannst. Blogartikel lesen

Was war vor 12 Monaten – im Oktober 2024?

Im Oktober vor einem Jahr hatten wir unser riesiges Diamond-Painting-Advents-Projekt begonnen, das ich vorhin schon mal erwähnt habe und das nun endlich fertig geworden ist. Und ich hatte einen Kurs begonnen, bei dem es ums Schreiben von Fantasie- und Entspannungsreisen geht.

Außerdem war im Oktober 2024 „emotionales Abgrenzen und Eigenverantwortung“ ein sehr präsentes Thema. Ich hatte im Monatsrückblick ein paar Worte dazu geschrieben, auf die ich jetzt gerne noch mal verweise, da sie mir auch in diesem Jahr wieder sehr relevant vorkommen – bei den Stimmungen, die so in der Luft liegen.

Hier kannst du meinen Oktober-Rückblick von 2024 lesen.

Ausblick auf den November 2025

  • Ich schreibe den letzten Monatsimpuls in diesem Jahr.
  • Ich werde mich schon mal so langsam auf die Rauhnächte einstimmen und vielleicht auch einen ersten Blogartikel dazu veröffentlichen, der schon eine ganze Weile in den Entwürfen liegt.
  • Ich antworte, wenn ich es zeitlich schaffe, auf eine weitere Blogbriefkasten-Frage, die an den Stärken-Artikel anknüpft.
Post für dich :) Lass uns in Verbindung bleiben: Ich schreibe dir etwa 4x im Monat und freue mich, auch von dir zu lesen.
Menschenfieber-Post CleverReach

Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an etwas erinnern möchte. Alle 3 Monate gibt es ein paar zusätzliche Mails, in denen ich dich zu kurzen Reflexionen mit Hilfe der psychologischen Tarot-Arbeit anleite.

Du kannst mir jederzeit auf meine Mails antworten, wenn du deine Gedanken mit mir teilen möchtest. Ich freue mich immer über einen kurzen Austausch. 😊

Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden.

Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Lass uns gemeinsam durch den Jahreswechsel gehen, um zur Ruhe zu kommen, Vergangenes zu verabschieden und Neues zu begrüßen: Rauhnachts-Begleitung mit psychologischem Tarot vom 21.12.2025 bis 06.01.2026 >>> mehr Infos & Anmeldung

Teile diesen Beitrag:

Anett Enderlein - Psychologisches Coaching

Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine beiden Hunde aus dem Tierschutz – Suri und Nanni.

Meine neuesten Blogartikel

Wie erkenne ich meine Stärken?

Wie erkenne ich meine Stärken?

Es ist manchmal gar nicht so leicht zu sagen, worin man eigentlich gut ist. Dabei kann das Wissen um die eigenen Stärken selbstbewusster machen und auch helfen, die eigenen Grenzen besser zu spüren und zu wahren. Die Frage, wie man seine Stärken erkennen kann, wurde mir neulich über den Blog-Briefkasten gestellt. In meiner Antwort zeige ich dir sechs Wege, wie du ihnen Schritt für Schritt näherkommen kannst.

mehr lesen
Innere Ruhe statt Rückzug: Gesund abgrenzen durch bewusste Konfrontation

Innere Ruhe statt Rückzug: Gesund abgrenzen durch bewusste Konfrontation

Viele Menschen verwechseln Abgrenzung mit Rückzug oder Kontrolle. Dabei beginnt sie schon viel eher. Nämlich in dem Moment, in dem du merkst, dass dich etwas stresst, und du versuchst, dem Gefühl auszuweichen. Du willst einfach nur Ruhe. Doch echte Ruhe entsteht nicht, wenn alles um dich herum still ist, sondern wenn du innerlich ruhig bleiben kannst. Dieser Monatsimpuls hilft dir, genau das zu üben und stressende Momente bewusster wahrzunehmen.

mehr lesen
Monatsrückblick September 2025: Tarot, Impulskontrolle & zurück zu den Grundlagen

Monatsrückblick September 2025: Tarot, Impulskontrolle & zurück zu den Grundlagen

Der Herbst wirbelt meinen Geist regelmäßig durcheinander. Fast immer ist es so, dass ich dann alles auf den Prüfstand stelle, aussortiere und Neues schaffe. Auch im September war es wieder so. Es hat sich Neues angebahnt und inzwischen sind die Pläne dazu sogar schon relativ konkret. Ansonsten dreht nach wie vor sehr viel um unseren neuen Tierschutzhund Nanni. Die ersten Unsicherheiten und Ängste hat er überwunden, nun zeigen sich neue Herausforderungen. Nichts ist so beständig wie der Wandel …

mehr lesen