Warum mache ich immer wieder dieselben Fehler, obwohl ich an mir arbeite?

Warum mache ich immer wieder dieselben Fehler, obwohl ich an mir arbeite?

Ich befasse mich schon seit einer Weile mit meiner Persönlichkeitsentwicklung. Manchmal hab ich auch das Gefühl, das Blatt hat sich gedreht. Dann ist aber doch wieder alles wie immer und es hat sich irgendwie nichts verändert. Und dann frage ich mich, warum ich meine Themen immer wieder durchkauen soll. Das hatte ich doch alles schon. Es ändert ja doch nichts. Es ist immer wieder dasselbe. Und am Ende mache ich immer wieder dieselben Fehler. Ich habe auch gehört, dass sich das festigt, woran ich ständig denke. Dann ist ständig neu durchkauen doch erst recht falsch?

Gedanken zum Jahreswechsel

Gedanken zum Jahreswechsel

Zuerst einmal wünsche ich dir ein gesundes und glückliches neues Jahr. Ich hoffe, du hast Weihnachten und den Jahreswechsel ganz in deinem Sinne verbracht. Ich bekomm immer mal wieder mit, wie Menschen sich da gegenseitig reinreden. Für die einen sind gewisse Rituale...
Entscheidungen treffen: Erst das Wohin, dann das Wie

Entscheidungen treffen: Erst das Wohin, dann das Wie

Die Frage nach der richtigen Entscheidung ist immer wieder ein großes Thema in meinen Coachings. Deswegen hier ein kleiner Impuls, falls du auch gerade vor einer Abzweigung stehst und nicht weißt, welche davon du nehmen sollst.

Abgrenzen lernen mit dem Monatsimpuls

Abgrenzen lernen mit dem Monatsimpuls

Ich nutze Tarot als psychologisches Hilfsmittel, um ein monatliches Abgrenzungsthema mit passenden Reflexionsfragen auszuwählen. Warum es den Monatsimpuls gibt und wie du mit ihm arbeiten kannst, wenn du lernen möchtest, dich besser abzugrenzen, beschreibe ich dir in diesem Blogartikel.

Nix mit „harte Schale“

Nix mit „harte Schale“

Wenn du dich gesund abgrenzt, hat das nichts mit einer festen Mauer zu tun, die du um dich herum aufbaust. Es ist stattdessen ein ständiges Fühlen, Verstehen und Loslassen, was nicht (mehr) deins ist. Das können Ansichten anderer sein oder eigene Glaubenssätze und...