Mein Juli war … überraschend. Anders kann ich es gerade gar nicht beschreiben. Wir dachten, wir erleben einen klassischen Sommerferien-Monat. Und dann gab es einen Abschied, eine kurze Auszeit und einen aufregenden Neubeginn.
Inhalt
Run free, Sina!
Auszeit im Bayerischen Wald
Herzlich willkommen, Nanni
Was im Juli 2025 sonst noch los war
Blog-Rückblick Juli 2025
Was war vor 12 Monaten – im Juli 2024?
Ausblick auf den August 2025
Run free, Sina!
Wie du vielleicht aus meinem Monatsrückblick vom Juni mitbekommen hast, hatte ich mir Sorgen um unsere alte Hündin Sina gemacht. Leider wurden meine Sorgen bestätigt und sie hat kurz darauf diese Welt verlassen. Wir denken sehr oft an sie, haben den Abschied aber gut verarbeiten können. Uns war klar, dass dieser Tag nicht mehr ewig auf sich warten lassen würde. Sie hatte seit letztem Herbst immer weiter abgebaut, war ernsthaft krank. Dennoch hatten wir natürlich gehofft, uns bleibt noch etwas mehr Zeit. Aber nun hat sie es geschafft und ist bei Jule, unserer ersten Hündin, von der sie ihr halbes Leben lang begleitet wurde.
Wir denken oft an dich.
Auszeit im Bayerischen Wald
Nachdem wir Sina gehen lassen mussten, haben wir uns eine Woche Auszeit im Bayerischen Wald genommen. Die Kinder wollten unbedingt noch mal zur Sommerrodelbahn und zur Unterkunft vom letzten Jahr. Es hat sich zwar irgendwie leer angefühlt ohne Sina, aber der Tapetenwechsel tat auch gut und die kleine Auszeit hat sicherlich beim Verarbeiten geholfen.
Neue Wege … Wie sehr dieses Bild auf das hinweist, was nach der Auszeit auf uns wartet.
Herzlich willkommen, Nanni
Geplant war es nicht. Zumindest noch nicht. Aber wir haben seit neuestem Hundezuwachs. Wir wussten schon immer, dass wir den zweiten Hundeplatz neu vergeben werden, wenn Sina mal nicht mehr bei uns ist. Wir sind es so gewohnt, zwei Hunde zu halten, dass uns einer alleine irgendwie falsch vorkommt. Und es gibt so unglaublich viele, die ein Zuhause suchen. Die Tierheime sind brechend voll.
Als es dann soweit war, wollten wir aber auch nichts überstürzen. Erst mal den Verlust verarbeiten und schauen, wie es Suri so geht. Wir sagten, dass wir schon merken werden, wenn es soweit ist und welcher Hund es sein soll.
Es hat nicht lange gedauert und ich bin, ohne danach zu suchen, am Vermittlungsbeitrag von Nanni hängengeblieben. Eine einjährige Junghündin in einem Canile auf Sizilien. Ich hab mich verliebt, bevor ich wusste, wer sie ist und wo sie sich befindet. Wir hatten bisher ausschließlich Hunde aus dem (Auslands-) Tierschutz, aber noch nie direkt aus dem Ausland adoptiert. Diese Info musste erst mal wirken, hat uns aber keine Ruhe mehr gelassen. Also haben wir mit dem deutschen Tierschutzverein Kontakt aufgenommen, der sie vermittelt. Und dann, nach einem sehr ausführlichen Gespräch und einer positiven Vorkontrolle, ging alles ziemlich schnell. Denn Nanni sollte nicht länger als nötig in ihrem Betonzwinger sitzen und mit dem nächsten regulären Transport ausreisen.
Und dann die Überraschung: Nanni ist ein Rüde. Nun gut, wir wussten ja, dass wir ein Überraschungspaket bekommen, da über die Hunde im Canile nicht allzu viel bekannt ist. Niemand weiß, wie sie auf Umweltreize und Alltagssituationen reagieren. Sie kennen all das ja gar nicht und haben nur ihren kleinen Zwinger, eine Matte sowie Futter- und Wassernapf. Und vielleicht noch den ein oder anderen Mitinsassen. Wir haben gesagt, wir nehmen den Hund, so wie er ist. Also nehmen wir ihn natürlich auch als Rüden auf. Auch wenn wir bisher noch keine Erfahrungen mit Rüden haben. Aber dann werden wir diese nun wohl machen. Vielleicht ist es einfach an der Zeit. Und was soll ich sagen: Nanni ist ein absoluter Traumhund. Zwar noch schreckhaft und stellenweise sehr herausfordernd, aber er macht so tolle Fortschritte und ist ein richtiger Schatz.
Wir machen gerade so viele neue Erfahrungen, stehen vor neuen Herausforderungen. Aber wie heißt es so schön: Wenn der Schüler bereit ist, erscheint der Lehrer. Und ich glaube, von und mit Nanni können wir alle noch eine ganze Menge lernen.
Es ist so schön, dich hier zu haben!
Was im Juli 2025 sonst noch los war
- Nicht nur Nanni hat ein paar spannende Tage hinter sich, sondern auch unsere Hündin Suri. Auch sie muss sich jetzt natürlich erst an die neue Situation gewöhnen. Ich musste in den letzten Tagen sehr achtsam sein und ständig aufpassen. Da blieb natürlich einiges liegen.
- Aufgrund der Sommerferien sind wir hier alle total aus dem Rhythmus und die Uhren ticken langsamer. Auf der einen Seite ist es schön, auf der anderen freue ich mich, bald wieder mehr Struktur zu haben. Ein relativ fester Tagesablauf kostet mich einfach viel weniger Energie.
- Ich durfte ein paar neue YouTube-Abonnenten begrüßen. Mein kleiner Kanal wird ja wirklich nur so nebenher bespielt und reine Audio-Podcasts funktionieren auf YouTube eher nicht so gut. Umso mehr freue ich mich über jeden einzelnen Zuhörer.
Blog-Rückblick Juli 2025
Was hilft nach einem Streit? 4 Schritte, um wieder klar denken zu können
Streit stresst. Aber auch schon kleinere Unstimmigkeiten können so viel Druck auslösen, dass die Angst vor einem Konflikt wächst. Auf dieser Basis lässt sich ein (drohender) Streit nur schwer auflösen. Meist tragen wir dann die belastenden Gedanken und Gefühle eine ganze Weile mit uns herum. Lies hier, welche 4 Schritte du gehen kannst, um nach einem Streit gedanklich zur Ruhe zu kommen und den Konflikt zu lösen. Blogartikel lesen
12 von 12 im Juli 2025
„12 von 12“ ist eine Blog-Tradition, die ich auf YouTube ausgelagert habe und bei der es darum geht, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Mein 12. Juli war ein regnerischer Samstag. Und es war das erste 12von12 ohne meine Hündin Sina – sie hat diese Welt Ende Juni leider verlassen. Dennoch gab es Grund zur Freude. Video ansehen
Was war vor 12 Monaten – im Juli 2024?
Vor genau einem Jahr waren wir an genau demselben Ort im Bayerischen Wald wie in diesem Jahr. Damals noch mit Sina. Diese eine Woche Urlaub hatte sich angefühlt wie ein ganzer Monat, so erholt kam ich zurück.
Und ich habe den Menschenfieber Audioblog auch auf YouTube zur Verfügung gestellt. Bis dahin gab es den dort nämlich nicht. Aber mit dem Aus von Google Podcasts bin ich einfach dorthin umgezogen, damit der Audioblog auch über YouTube Music angehört werden kann.
Ausblick auf den August 2025
- Wir arbeiten weiter an der Zusammenführung der Hunde.
- Mein Blog wird langsam wieder etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen.
- Ich werde mir aber auch ein bisschen Zeit für mich freischaufeln. Einfach um mal Pause zu machen und die Anspannungen der letzten Wochen zu lösen.
Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an etwas erinnern möchte. Alle 3 Monate gibt es ein paar zusätzliche Mails, in denen ich dich zu kurzen Reflexionen mit Hilfe der psychologischen Tarot-Arbeit anleite.
Du kannst mir jederzeit auf meine Mails antworten, wenn du deine Gedanken mit mir teilen möchtest. Ich freue mich immer über einen kurzen Austausch. 😊
Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden.
Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Psychologisches Kartenlegen als Klärungshilfe: Tarot-Abend am 30. Oktober 2025 inkl. E-Mail-Beratung >>> mehr Infos & Anmeldung
Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine beiden Hunde aus dem Tierschutz – Suri und Nanni.
Meine neuesten Blogartikel
Innere Ruhe statt Rückzug: Gesund abgrenzen durch bewusste Konfrontation
Viele Menschen verwechseln Abgrenzung mit Rückzug oder Kontrolle. Dabei beginnt sie schon viel eher. Nämlich in dem Moment, in dem du merkst, dass dich etwas stresst, und du versuchst, dem Gefühl auszuweichen. Du willst einfach nur Ruhe. Doch echte Ruhe entsteht nicht, wenn alles um dich herum still ist, sondern wenn du innerlich ruhig bleiben kannst. Dieser Monatsimpuls hilft dir, genau das zu üben und stressende Momente bewusster wahrzunehmen.
Monatsrückblick September 2025: Tarot, Impulskontrolle & zurück zu den Grundlagen
Der Herbst wirbelt meinen Geist regelmäßig durcheinander. Fast immer ist es so, dass ich dann alles auf den Prüfstand stelle, aussortiere und Neues schaffe. Auch im September war es wieder so. Es hat sich Neues angebahnt und inzwischen sind die Pläne dazu sogar schon relativ konkret. Ansonsten dreht nach wie vor sehr viel um unseren neuen Tierschutzhund Nanni. Die ersten Unsicherheiten und Ängste hat er überwunden, nun zeigen sich neue Herausforderungen. Nichts ist so beständig wie der Wandel …
Ich darf mich auf niemanden verlassen – Ein Glaubenssatz unter der Lupe
Verlässlichkeit ist eines dieser Themen, bei dem die meisten von uns wahrscheinlich glauben, zu wissen, was gemeint ist. Bis wir dann auf schmerzhafte Weise erfahren, dass jeder etwas anderes darunter versteht. Besonders in Beziehungen – sei es freundschaftlich, partnerschaftlich oder familiär – prallen da schnell unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen aufeinander. In diesem Blogartikel geht es gezielt um den Glaubenssatz „Ich darf mich auf niemanden verlassen“: Was steckt dahinter? Warum ist er so hartnäckig? Und wie kannst du ihn lösen?